Diskus

Diskus

Symphysodon aequifasciatus

Herkunft:
Amazonas (Südamerika)

Größe:
15 - 20cm

Wasserart:
Süßwasser

pH-Wert:
6-7

Temperatur:
28-30

Gesamthärte:
5 – 10 °dGH

Preis:
30-100€

Merkmale

Der Diskusfisch wird auch der „König des Amazonas“ genannt.
Aufgrund seines hochrückigen und zusammengestauchten Körpers ähnelt er einer flachen Diskusscheibe, was ihm seinen Namen gegeben hat.


Die Haltung


Fischfutter

Diskusfische fressen so gut wie alles. Wichtig ist eine abwechslungsreiche Ernährung mit Frostfutter, Lebendfutter und Trockenfutter. Ausgewachsene Tieren solltest du zwei bis drei mal am Tag füttern. Hier findest du Hauptfutter und Energiefutter.


Becken

Pro Fisch solltest du mit 60 Litern Wasser rechnen.
Eine tageslichtähnliche und regelmäßige Beleuchtung ist wichtig. Achte darauf, dass die Lichter nicht zu hell sind.
Wurzeln oder andere Versteckmöglichkeiten sind gut für Diskusse geeignet, da sie auch in freier Wildbahn gerne Rückzugsmöglichkeiten suchen.


Die passenden Aquarium-Pflanzen

Die Fische mögen dichte Bepflanzung, in der sie sich verstecken können. Achte bei der Auswahl der Pflanzen darauf, dass sie warme Temperaturen ertragen.

Hier gelangst du einer Übersicht von verschiedenen Aquarienpflanzen.


Schwarmverhalten

Er fühlt sich mit vier bis fünf Artgenossen am wohlsten in seinem Aquarium.


Anmerkungen

Die Fische zittern, wenn sie aufgeregt sind. Das ist zum Beispiel während der Paarungszeit der Fall oder wenn ein neuer Fisch ins Aquarium dazu kommt.


Vergesellschaftung

Mitbewohner für Diskusfische sollten eher ruhig und keinesfalls aggressiv sein, da es sonst schnell zu Streit kommen kann. Panzerwelse oder kleine Schnecken sind keine gute Wahl.


Fortpflanzung

Die Zucht von Diskusfischen ist nicht einfach und gelingt nur selten in gewöhnlichen Aquarien. Außerdem brauchst du ein extra Aufzuchtbecken für die Jungtiere.


Quellen

Zooroyal

https://www.drta-archiv.de/diskus-zucht/


War der Artikel hilfreich?

Meine Flosse habt ihr!