Gelber Segelflossendoktor

Gelber Segelflossendoktor

Zebrasoma flavescens

Herkunft:
In Riffen von Hawaii, Australien, Japan, Marshallinseln

Größe:
bis zu 20cm

Wasserart:
Süßwasser

pH-Wert:
8 - 8,5

Temperatur:
23-27°C

Gesamthärte:
-

Preis:
50-100€

Merkmale

Der Gelbe Segelflossendoktor gehört in ein Meerwasseraquarium und darf dort auf keinen Fall fehlen, weil er mit seinem leuchtenden Gelb interessante Farben ins Aquarium bringt. Sobald es aber dunkel wird, verblasst das Gelb und es erscheint ein weißer Streifen auf der Seite des Fisches. Wie alle Doktorfische ist der Fisch sehr schmal.

Männchen und Weibchen kann man nur an der Körpergröße unterscheiden. (Männchen sind größer)

Die Fische besitzen außerdem scharfe Skalpelle am Schwanz, die zur Verteidigung dienen.


Die Haltung


Fischfutter

Hauptsächlich frisst der Fisch Algen.
Als Aquariumfutter kannst du Granulate, Flockenfutter mit hohem Pflanzenanteil und Frost- oder Lebendfutter verwenden.


Becken

Wie alle Doktorfische braucht auch der Gelbe Segelflossendoktorfisch ein großes Becken mit viel Platz zum Schwimmen. Das Aquarium sollte mindestens ein Volumen von 350 Litern umfassen, wie zum Beispiel dieses Becken.
Täglich solltest du kontrollieren, ob die Wasserwerte stimmen.


Die passenden Aquarium-Pflanzen

In der Natur leben die Doktorfische in flachen Korallenriffen. In den Zweigen von Fingerkorallen, zum Beispiel, verstecken sie sie gerne.


Schwarmverhalten

Doktorfische können alleine, als Paar oder als Gruppe gehalten werden. Beachte, dass je nach Anzahl der Tiere ein größeres Becken erforderlich ist.


Anmerkungen

Obwohl der Doktorfisch ein Einsteigerfisch für die Meeresaquaristik ist, ist die Haltung anspruchsvoll und benötigt viel Zeit und Aufwand. Überlege dir gut, ob du dir ein Meerwasseraquarium anschaffst!


Vergesellschaftung

Die Fische können mit anderen Meeresbewohnern zusammen gehalten werden, wie zum Beispiel mit Clownfischen


Fortpflanzung

Die Zucht von Gelben Segelflossendoktoren ist in einem Aquarium bis jetzt nur einmal auf der Welt gelungen. Die Nachfrage wird durch Wildfänge gedeckt.


Quellen

https://www.zooplus.de/magazin/aquaristik/fischarten-portraits/gelber-segelflossendoktor


War der Artikel hilfreich?

Meine Flosse habt ihr!