
Zwergfadenfisch
Die Haltung
Fischfutter
Sie essen in der Natur hauptsächlich Insekten und Weichtiere. Die Fische sollten mit einer Mischung aus proteinreichem Trockenfutter und Lebendfutter gefüttert werden.
Becken
Das Becken sollte eine mind. Größe von 60 cm haben damit die Tiere überleben können, aber zum Wohlfühlen sollte ein paar mindestens 80 cm haben. Überlegt man ein weiteres Paar einzusetzen, muss der Tank auch entsprechend größer sein und die Männchen sollten gleichzeitig eingesetzt werden, damit es nicht zu Konflikten kommt.
Für Einsteiger empfehlen wir dieses Becken.
Die passenden Aquarium-Pflanzen
Ein sehr dicht bewachsenes Aquarium trägt dazu bei, dass die Guramis sich wohlfühlen. Die Pflanzen bieten ihnen Orte zum Verstecken und tragen so dazu bei, dass die Tiere weniger Stress entwickeln. Über Pflanzen können auch territoriale Grenzen angedeutet werden. Falls man mehr als nur einen Fisch hält, ist dies auch meist notwendig. Die Zwergfadenfische müssen zum Atmen gelegentlich an die Oberfläche, weshalb sie freie Stellen von Pflanzen haben sollte.
Erfahre hier alles über verschiedene Pflanzen für dein Aquarium!
Schwarmverhalten
Zwergfadenfische sind territoriale Tiere. Wenn das Aquarium zu klein sein sollte, verdrängen sie sich gegenseitig aus ihrem Territorium und kämpfen, bis eines der Tiere letztendlich stirbt. Außerhalb der Brutzeit tendieren die Männchen, die unwilligen Weibchen durch das Aquarium zu jagen. Sie sollten trotzdem als Paar gehalten werden mit genug Platz und Möglichkeiten sich zu verstecken.
Anmerkungen
Zwergfadenfische zeigen deutliche Unterschiede in der Optik zwischen Männchen und Weibchen auf. Die Männchen sind bunt und sehr saturiert. Die Weibchen sind meist eher unscheinbar und silbrig grau.
Vergesellschaftung
Zwergfadenfische sind von Natur aus sehr friedlich und ruhig, daher können sie ohne Probleme mit anderen Fischen zusammengesetzt werden. Jedoch sollte man keine anderen Fadenfische einsetzen, da es zu Revierkämpfen kommen kann, im Zuge welcher andere Fische die Flossen und/oder fadenartigen Bauchflossen deines Fisches anknabbern könnten.
Fortpflanzung
Der Zwergfadenfisch gehört zu den Nestbauern. Das Männchen baut ein Schaumnest, in welches die Eier gelegt werden. Das Männchen vertreibt das Weibchen nach der Eiablage und kümmert sich für die Brutzeit alleine um den Laich. Die Brutzeit beträgt 6 Tage, in denen sich das Männchen kümmert, aber die Eier schlüpfen bereits nach ca. 24h.